10.08.2012

Typojournal




  Special-Interest-Zeitschrift  

Spannend und informativ: ein Magazin über Typografie

Das Typojournal ist ein Magazin rund um Schrift und Typografie mit sehr interessanten Inhalten.
Ich habe mir die 3. Ausgabe genauer angeschaut. Dort werden Themen wie zum Beispiel »Verfall der deutschen Sprache?«, »Bleisatz und Buchdruck im 21. Jahrhundert«, »Schriftmuster im Wandel«, »Leit- und Orientierungssystem der Berliner Verkehrsbetriebe« unter die Lupe genommen. Um hier nur einige zu nennen...

Das Heft bietet mit 112 Seiten ordentlich Lesestoff. Und die Seiten haben sehr viel Text zum Lesen! Das wäre dann auch ein Kritikpunkt meinerseits. Das typographische Schriftbild erschlägt mich förmlich. Lange Lauftexte in relativ kleiner Schrift, die für meinen Geschmack gern 0,5 Punkt bis 1 Punkt größer sein könnten, damit das Auge nicht so schnell ermüdet. Auch würden ein paar Zwischenüberschriften bei einer 5-seitigen Strecke sich leserfreundlich auswirken. Bildunterschriften in 6 Punkt sind für mich als Grafikerin nicht vertretbar. Aber vielleicht bewegt sich da in der Gestaltung noch etwas, schließlich ist das Heft noch am Anfang.
Ein Thema worüber ich mir noch nie Gedanken gemacht hatte, fand ich besonders interessant. »Das Eszett, eine scharfe Type«. Immerhin gibt es diesen Buchstaben nur im deutschsprachigem Raum, und nun droht er verdrängt zu werden! Den Artikel kann man sich übrigens kostenlos als PDF auf der Webseite herunter laden. (Zu finden bei »Typo-Wissen«)
 
www.typografie.info

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...